 |
Solarkonstante, |
 |
Zeitdauer der Einstrahlung auf den Zylinder, |
 |
lichtsammelnde Fläche des Objektivs |
|
(Durchmesser des Telementorobjektivs: 63 mm, |
|
Durchmesser des Leitrohrobjektivs: 108 mm), |
 |
mittlere spektrale Durchlässigkeit der Optik |
|
(Telementorobjektiv: 0,95, |
|
Leitrohrobjektiv: 0,87), |
 |
Wärmeverluste, |
 |
spektrale Durchlässigkeit der Atmosphäre bei der Zenitdistanz , |
|
|
 |
Transmission der Atmosphäre im visuellen Spektralbereich bei : |
|
klarer Himmel: |
; |
Absorption 0,3 mag; |
dunstiger Himmel: |
; |
Absorption 0,5 mag; |
leichte Cirruswolken: |
; |
Absorption 0,75 mag; |
stärkere Cirruswolken: |
; |
Absorption 1 mag; |
|
|
|
 |
Entfernung Erde-Sonne, |
 |
mittlere Entfernung Erde-Sonne, |
 |
Masse des Aluminiumzylinders = 100 g, |
 |
spezifische Wärmekapazität von Al J kg K . |